Hall of Fame
Zudem gibt es die großen Multisportturniere Eurogames, Gay Games und Outgames.
Hall of Fame
Courage Open, Saarbrücken
(Schweizer System)
Gruppe A
1. Platz: Jakub & Victor
LYC London / Fiederball Izeg
2. Platz: Aron & Matthias
Badminton Verein Schaffhausen e.V.
3. Platz: Jake & Dany
BC Bern
Gruppe B
1. Platz: Wen-Zhong & Tim
BJMF / Vorspiel SSL Berlin
2. Platz: Benjamin & Florian
Vorspiel SSL Berlin
3. Platz: Christophe & Dan
Courage! Saar-Lor-Lux e.V / mvd Mannheim
Gruppe C
1. Platz: Maxmillion & Simson
Active Company Antwerp
2. Platz: Reto & Marek
Vorspiel SSL Berlin
3. Platz: Tony & Tung
Abseitz Stuttgart / Rheinbow Basel
Gruppe D
1. Platz: Tobias & Christian
Abseitz Stuttgart
2. Platz: Hussain & Rémy
BGS
3. Sven & Carsten
Courage! Saar-Lor-Lux e.V.
Gruppe E
1. Platz: Julius & Allan
FVV / BC Hofheim
2. Platz: Sebastian & Daniel
Abseitz Stuttgart
3. Platz: Michael & Valentin
FVV
Gruppe F
1. Platz: Pavel & Cyril
BCB90 / Rosa Löwen Leipzig
2. Platz: Jonas & Jhomar
mvd Mannheim
3. Platz: Christian & Melvin
BC Martigny / SLS Leinebagger Hannover
Gruppe G
1. Platz: Bastian & Christian
SC Janus
2. Platz: Pascual & Akbar
mvd Mannheim
3. Platz: Algie & Yannick
Active Company Antwerp
Düsseldorf
Doppel B-: Bronze Christian S. / Michael
Straßburg
Doppel B+: Bronze Christophe / Dan (Mannheim)
Zürich
Doppel B+: Silber Aron / Michael
Die Eurogames
Die Idee der Gay Games
2006 Gay Games Chicago vs. Out Games Montréal
Im Jahr 2010 haben sich die FGG und GLISA darauf verständigt, ab 2018 wieder gemeinsam nur ein Turnier ausrichten zu wollen.
2008 Montréal, Kanada “We Play For Real”
Auch sportlich waren es die erfolgreichsten Spiele für Courage! Team Saarland!